Bewerbung
Aktuelles
Anfahrt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
|
Dorothea Panhuyzen
 |
Biografie
1977-1983 Studium Deutsch und Kunst (Staatsexamen) an der PH Ludwigsburg und an der Uni Bielefeld 1997-2002 Studium an der Akademie für Bildende Kunst in Lahr 2008 Abschluss-Diplom als Meisterschülerin bei Franz-Joseph Held Mitglied im BBK Südbaden und der GEDOK Freiburg
Ausstellungen (Auswahl)
2004 "Die Farbe Gelb", Landesgartenschau Kehl 2005 "Klaus-Oschmann-Preis", GEDOK-Galerie, Stuttgart 2006 Ausgewählt zur Teilnahme an der HanseART Kunstmesse, Hamburg 2007 "Schwerelos", 10 Künstlerinnen der GEDOK Freiburg, Kunsthaus L6, Freiburg "Visualities", Galerie im Gewölbe, Offenburg 2008 "Spiel-ART", Große Landesschau des BBK im Regierungspräsidium Karlsruhe "Da wächst kein Gras drüber", Rauminstallation und Performance in der Ehemaligen Synagoge, Kippenheim 2009 Regionale 09, Kunsthalle Basel
|
Zu meinen Arbeiten
Schwerpunkte meines künstlerischen Schaffens sind Assemblagen, Objekte und Rauminstallationen. Zum Teil arbeite ich dabei mit Fundstücken - "Strandgut der Zivilisation". Dabei interessiert mich vor allem beseeltes Material mit einer gewissen Aura, das bereits eine Geschichte in sich trägt, deren Spur ich aufgreife und künstlerisch weiterspinne.
Meine Arbeiten entziehen sich häufig rationalen Erklärungsmustern und sprachlichen Interpretationen. Ihre feinstoffliche Essenz verdichtet sich zu Metaphern, Chiffren und poetisch-magischen Zwischenräumen, die zum Betreten einladen.
Kontakt
dorothea.panhuyzen@gmx.de
|
Zurück zur Künstlerübersicht
|
|

Hasen-Idylle, 2008 Installation im Nestler-Atelierhaus, Lahr: echter Rollrasen, Hasenfelle, Kleiderbügel, Schulkarte, Metalltüren, Bank

Thron für eine Schwarzwaldbiene, 2006 80 x 35 x 35 cm, Stuhlobjekt

Hochzeitskutsche, 2002 140 x 80 x 20 cm, Bodenobjekt
|
|