L´ART POUR LAHR L´ART POUR LAHR  
L´ART POUR LAHR AUSSTELLUNGENKÜNSTLER  
 
Bewerbung

Aktuelles

Anfahrt

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Gudrun Kirschhöfer

Biografie

1966
in Möhringen geboren
1991-1994
Studium in Kunst/Kunsterziehung an der Pädagogischen Hochschule, Freiburg
Seit1991
Teilnahme an Kunstfortbildungen in Malerei, Grafik, Plastik v.a. an der Landesakademie, Rotenfels
1993-1994
Malkursangebote an der Jugendkunstschule „Klecksel“, March
1997
Abschluss des Erweiterungsstudiums in Museumspädagogik
Seit 1995
Tätig als Kunsterzieherin
Mehrere Semester Lehrbeauftragte für Kunst an der Pädagogischen Hochschule, Freiburg
Leiterin privater Kunstkurse
Seit 2000
Ausstellungen
Seit 2013
Mitglied bei L'ART POUR LAHR und Teilnahme bei allen Gemeinschaftsausstellungen


Ausstellungen (Auswahl)

2003
Malerei und Grafik, Galerie „das auge“,
Lauda-Königshofen
2004

Ägypten sehen…, Kloster Bronnbach,
Tauberbischofsheim
2006

An den Ufern des ägyptischen Nil,
Margarete-Ruckmich-Haus, Freiburg
2010

Galerie Kubias, Emmendingen
2013

Gestein – ganz fein, L’ART POUR LAHR, Lahr
Zeitenwandel, Wehrle Werk, Emmendingen
2014

Krieg und Frieden, Rathaus,
Emmendingen und Schlettstadt
2016

Gedichte und Bilder, Rathaus, Emmendingen
2017

Begegnungen (Gemeinschaftsausstellung),
Wehrle Werk, Emmendingen
Schere, Stein, Papier – malerische Spielereien, Städtisches Museum + Galerie, Engen
2018
Spiel der Linien und Flächen,
Arkana Forum, Emmendingen
Art Messe, Endingen
2019
hintergründig,Galerie L´art pour Lahr, Lahr
2020
Farbreigen, Kulturzentrum Dreiklang,
Sulzburg/ Laufen


Zu meinen Arbeiten

Wenn
die Zeit
zu Stein wird
ist ein Werk geboren
Kunststück

Der Schwerpunkt meiner künstlerischen Arbeit liegt in der Malerei. Die Farbe ist für mich Grundlage und Ausdrucksmittel für zarte und differenzierte sowie für leuchtende und kräftige Farb- und Formenspiele. Am liebsten arbeite ich mit unterschiedlichen Materialien wie Papieren, Stoffen, Metallen, Hölzern und Fundstücken aller Art. Dabei entstehen Mischtechniken – manche in Serien und thematisch passend zu bestimmten Motiven oder zu literarischen oder musikalischen Werken. Es entstehen Arbeiten in geometrischer, gegenständlicher oder abstrahierter Darstellung. Oft handelt es sich um vielfältige Schichtungen, die sich dem Betrachter erst beim näheren Hinsehen erschließen.


Kontakt

g.m.kirschhoefer@web.de
Tel. 07641-933266

Zurück zur Künstlerübersicht



Ballkleid, 2019
80 x 80 cm, Mischtechnik




Weites Land, 2019
45 x 45 cm, Acryl auf Holz




Spitzenmäßig
Mischtechnik, 40x40cm