L´ART POUR LAHR L´ART POUR LAHR  
L´ART POUR LAHR AUSSTELLUNGENKÜNSTLER  
 
Bewerbung

Aktuelles

Anfahrt

Kontakt

Impressum

Datenschutz

AUSSTELLUNG

01.05.2024 - 31.05.2024

Sibylle Krastel-Dibbern
Das Tier in mir. Geschichten und Gedanken (Malerei)

Vernissage: Donnerstag, 2. Mai 2024, 19 Uhr

Laudator: Peter Heer

Die aus vier sich ergänzenden Teilen bestehende Ausstellung Sibylle Krastel-Dibberns (Urwald, Tierportraits, gemalte und gezeichnete Erinnerungen) hat eine sehr persönliche Note: Sie ist den Erinnerungen an Kindheit und Jugend mit Familie, Freunden und Weggefährten gewidmet.

Zunächst die wilde Natur: Ein Urwald ist „voller komplizierter, unverzichtbarer Zusammenhänge, Verknu?pfungen, Geheimnisse, Farben, Gefahren, aber pulsierend vor Leben“, wie die Ku?nstlerin, die den Urwald nie persönlich sah, aber „in sich fu?hlt“, dazu sagt. Dann „Das Tier in mir“: Dies bezeichnet nicht vordergru?ndig abwertend die animalische, menschliche Seite, sondern ist Sinnbild und Werbung fu?r eine tiefe Verbundenheit und einer hohen Achtung gegenu?ber jeder Kreatur. Schließlich die Suche nach der persönlichen Geschichte, dem Fundament heutiger Identität, der die Künstlerin auf Grundlage alter, kleiner Schwarz-Weiß-Fotos in Zeichnungen und Gemälden nachspürt.

Sibylle Krastel-Dibbern beschäftigt sich mit dem Vergangenen, dem Liebgewonnenen, jedoch nicht als du?steres Memento mori. In ihrer Kunst erwacht die Erinnerung zu neuem, prallem Leben!

Finissage: Samstag, 1. Juni 2024, 15 Uhr

Öffnungszeiten:
Donnerstag 17-19 Uhr · Samstag 11-15 Uhr · Sonntag 11-13 Uhr
Die Ku?nstlerin ist an sämtlichen Öffnungszeiten anwesend!




Das sagt die Presse:

„Krastel-Dibbern zeigt hier eine farblich wie malerisch weichere Seite ihrer Persönlichkeit und ihres künstlerischen Stils, weil die Kontraste zumindest teilweise weniger stark sind als im Rest ihres Werks, die Farben nicht ganz so knallig. Krastel-Dibberns Sinn für Humor kann man auch in diesen Bildern finden. Da schauen Unterhosen unter dem zu kurzen Kleidchen hervor, die ganze Familie am Fenster … strahlt eine Loriot’sche Bürgerlichkeit aus. Warmherzig und ein wenig belustigt blickt die Künstlerin zurück.“
Juliana Eiland-Jung in der Badischen Zeitung



Zurück




Ich




Eberhard



SYN visual design