L´ART POUR LAHR L´ART POUR LAHR  
L´ART POUR LAHR AUSSTELLUNGENKÜNSTLER  
 
Bewerbung

Aktuelles

Anfahrt

Kontakt

Impressum

Datenschutz

AUSSTELLUNG

17.07.2024 - 23.08.2024

Künstlerinnen und Künstler der Galerie
SUMMER SALE - Große Kunst zum kleinen Preis!

Vernissage: Donnerstag, 18.07.2024, 19 Uhr

Die Mitglieder von L‘Art pour Lahr schaffen Platz in ihren Ateliers und bieten in einem großen SUMMER SALE einen Teil ihrer Werke mit sensationellen Rabatten zum Verkauf an. Bei dieser Sonderausstellung purzeln die Preise. Die Galerie wird zu einem bunten Marktplatz der künstlerischen Vielfalt, bei dem die Besucher und Besucherinnen ihre Lieblingskunstwerke direkt von der Wand erwerben können. Eine einmalige Gelegenheit, durch die Galerie zu stöbern und ein erschwingliches Kunstwerk mit nach Hause zu nehmen.

Finissage: Samstag, 24.08.2024, 17 Uhr

Öffnungszeiten:
Donnerstag 17-19 Uhr, Samstag 11-15 Uhr
Am letzten Samstag, 24.08.2024, von 11-18 Uhr geöffnet




Das sagt die Presse:

„Mit der Leichtigkeit des Sommers wurde ohne strenge Jury-Auswahl und ohne gemeinsames Thema die Galerie bestückt. Eine Verkaufsausstellung, bei der die unterschiedlichen Stile einiger im Verein versammelter Künstlerinnen und Künstler sichtbar werden und Interessenten mit einem kleinen Rabatt gelockt werden. Gleich am ersten Abend prangte schon ein roter Punkt auf einer der beiden Marmorplastiken von Wieland Schöffner. „Verkauft!“ (…) Der besondere Reiz des „Summer Sale“ besteht darin, dass gleich an der Wand hinter Schöffners abstrakter Kunst das bunte Wimmelbild „Erinnerungen an die Schweiz“ von Marietta Sippl hängt … Detailreich und mit einem gewissen Witz die Klischees zitierend, leuchtet es dem Betrachter entgegen. (…) Dieter Weißenberger stellt vier sehr intensiv farbige, minimalistische Ölgemälde aus und Cornelia Chevalier Acrylbild „Feuerwirbel“ leuchtet tatsächlich. Felix Grundhöfer und Birgit Weber sind mit charakteristischen Werken vertreten, die das Vernissagepublikum in einem von Dorothea Panhuyzen organisierten Quiz finden musste.“
Juliana Eiland-Jung in der Badischen Zeitung vom 25. Juli 2024

Weitere teilnehmende Künstlerinnen und Künstler: Sibylle Krastel-Dibbern, Inge Reuter-Eck, Renate Henninger, Dagmar Rasper, Sigrid Schäfer, Simone Müller, Peter Link, Regine Staudenmeyer-Türck, Maria Cristina Tangorra, Ina Breig-Köchling, Johann Türck, Heinz Kneile, Andrea Weghaupt, Monika Hauser



Zurück









SYN visual design